von AK-Meditation | Jan 4, 2019 | Achtsamkeit
Von Barbara Bleisch Oprah Winfrey, Angelina Jolie und Arianna Huffington schwören auf Mindfulness – und sind damit nicht allein: Die buddhistische Achtsamkeit ist zur trendigen Heilslehre avanciert. Der US-amerikanische Molekularbiologe Jon Kabat-Zinn gilt als...
von AK-Meditation | Jan 4, 2019 | Achtsamkeit
Von Lisa LaurenzInspiriert durch den Buddhismus kam in den letzten 30 Jahren das Konzept der „Achtsamkeit“ in den Westen und findet hier immer mehr Anhänger. Es ist wenig bekannt, dass es auch in der christlichen Kultur eine lange Tradition der...
von AK-Meditation | Jan 4, 2019 | Meditation
Von Angelika ObertIm Meditieren kann etwas anderes wirksam werden als der eigene Geist. Vielleicht kann man religiöse Mehrsprachigkeit pfingstlich betrachten als eine neue Weite. Und im Andern dann Eigenes auf neue Weise wiederentdecken. DRK Evangelisch...
von AK-Meditation | Jan 4, 2019 | Meditation
Von Frank SchüreFrüher gab es Rituale, heute muss man sie bewusst ergreifen. Früher war Stille gegeben, heute muss man sie sich schaffen und sie bewusst erfassen. Früher kaufte man frische Eier, heute muss man sich entscheiden. Meditation ist eines der schwersten...
von AK-Meditation | Jan 4, 2019 | Mitgefühl
Von Gábor PaálIm SWR Forum vom 06.05.2016 diskutierten: Prof. Dr. Britta Hölzel (Psychologin und Achtsamkeitsforscherin, München), Martin Hubert (Wissenschaftsjournalist, Köln) und Prof. Dr. Claus Lamm (Empathieforscher, Universität Wien)Link zum...