Workshop und Liederabend mit Helge Burggrabe
29.04.2018, Wuppertal, Hauptkirche Unterbarmen
Innehalten, Lauschen, Einstimmen. Helge Burggrabe führte die Teilnehmenden – unterstützt durch Improvisationen auf dem Flügel und verschiedenen Flöten – von der kontemplativen Stille bis zum kraftvollen vielstimmigen Gesang. Das war am nachmittäglichen Workshop mit 60 Personen ebenso zu hören und zu spüren, wie am öffentlichen Liederabend mit noch einmal 150 Teilnehmenden.
„Gesang kann in einen Raum führen, den wir Menschen als heilig und heilend empfinden. Wir betreten dann den Raum unserer tiefsten Zugehörigkeit mit allem Lebendigen, mit der Schöpfung.“ Sich berühren lassen vom Klang, selbst Klangraum werden für die eigene Seele und gemeinsam die große Kirche in einen Klangraum von Gebet und Freude zu verwandeln – das war für die Teilnehmenden eine nachhaltig eindrückliche Erfahrung.
Helge Burggrabe, Komponist und Flötist, schuf bereits große Werke, die in Kathedralen und Domen des In- und Auslands aufgeführt wurden. Seine beiden „HAGIOS“-Zyklen jedoch vereinen Lieder, die jede_jeden einladen, singend mit einzustimmen. Neben einigen geistlichen Kanons aus Taizé enthalten die Zyklen leicht zu erlernende eigene Vertonungen von einfachen Gebeten, Schriftzitaten und christlichen Mantren.
Flyer der Veranstaltung