Netzwerk Meditation in der EKiR
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Termine
    • im Rückblick
    • Meditationstreffen
    • von Mitgliedern
  • Mediathek
    • Achtsamkeit
    • Meditation
    • Mitgefühl
    • Mystik
    • Spiritualität
  • Newsletter
  • Kontakt
    • zur Leitung
    • vor Ort
    • zu Partnern
    • über uns
Seite wählen
Spiritualität. Die Sehnsucht nach dem Geistigen

Spiritualität. Die Sehnsucht nach dem Geistigen

von AK-Meditation | Dez 14, 2018 | Spiritualität

Von Michael Conradt. Spiritualität ist heute ein Modewort, aber ein wichtiges. Es benennt eine weit verbreitete Sehnsucht nach einem geistigen und geistlichen Leben. Sie kann, muss aber nicht religiös fundiert und geprägt sein. BR Radio Wissen 20.04.2013 Link zum...
Das Mysterium findet im Hauptbahnhof statt. Über Spiritualität im Alltag

Das Mysterium findet im Hauptbahnhof statt. Über Spiritualität im Alltag

von AK-Meditation | Jan 4, 2019 | Spiritualität

Photo by José Martín Ramírez C on Unsplash Von Burkhard Reinartz Manche Menschen meinen, Spiritualität sei mit der Langeweile und der Mühsal des Alltags unvereinbar. Das Religiöse, die Erfahrung der Transzendenz, zeige sich am ehesten vor dem Altar, in der...

Glaube und Wirkung. Unterwegs in eine säkulare Spiritualität

von AK-Meditation | Jan 4, 2019 | Spiritualität

Von Frank Schüre Glaube wirkt – schädlich als Dogma, erfüllend als lebendige Aktivität. Nicht-Glauben macht einfach traurig, weil dann immer etwas fehlt. Was fehlt? Ein erfülltes Leben. Im Glauben ver­bindet und erfüllt sich der Mensch mit dem Lebendigen: indem ich im...
Wege aus der Krise. Die Suche nach einer neuen Spiritualität

Wege aus der Krise. Die Suche nach einer neuen Spiritualität

von AK-Meditation | Jun 1, 2019 | Spiritualität

Photo by José Martín Ramírez C on Unsplash Thomas Metzinger, Philosoph, erläutert das neue Konzept säkularer Spiritua­lität, um Un­sicherheiten, Irritationen und Ängsten unseres Zeitalters entgegenzuwirken. SWR2 Aula 17.10.2015 © SWR 2015 In der Biblithek des SWR...

Spirituell, aber nicht religiös? Analyse der Gegenwart und Thesen zu einer möglichen zu-künftigen Entwicklung

von AK-Meditation | Jun 1, 2019 | Spiritualität

Detlef Pollack, Religionssoziologe, erläutert wie sich Spiritualität in der gegen­wärtigen ge­sellschaftlichen Lage entwickelt. Tagung: Spiritualität der Zukunft in der Ev. Stadtakademie München 18.-20.05.2017 Dieses Video auf YouTube ansehen...

Spiritualität der Zukunft. Religiös, säkular, postsäkular

von AK-Meditation | Jun 1, 2019 | Spiritualität

Katharina Ceming, Philosophin und Theologin, erläutert mögliche Aspekte einer zukünf­tigen Spiri­tualität. Tagung: Spiritualität der Zukunft in der Ev. Stadtakademie München 18.-20.05.2017 Dieses Video auf YouTube ansehen...

Abonniere unseren Newsletter

Hinweise zum Datenschutz.

Um deinen Eintrag in die Liste bestätigen zu können, schaue bitte in dein Postfach - und falls dort keine Benachrichtigung ist, auch in den Spam-Ordner. Dann klicke bitte auf den Link in der Bestätigungsmail. Danke und willkommen auf der Liste des Arbeitskreis Meditation in der EKiR.

Archive

  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • Juni 2016
  • August 2015
  • April 2015
  • September 2014
  • April 2014
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
  • November 2012
  • August 2012
  • März 2012
  • November 2011
  • Februar 2011
  • Oktober 2010
  • April 2010
  • September 2009
  • Februar 2009
  • November 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • April 2007
  • Oktober 2006
  • März 2006
  • November 2005
  • Februar 2005
  • November 2004
  • März 2004
  • November 2003
  • März 2003
  • Oktober 2002
  • Impressum
  • Datenschutz

Arbeitskreis Meditation in der EKiR © 2017-2019