Von Rolf Beyer
Geschwiegen wird aus vielen Gründen: aus Klugheit oder Dummheit, aus Höflichkeit oder Hochmut. Es gibt das Verschweigen von individuellen und kollektiven Schandtaten, über die man eigentlich sprechen müsste. Aber auch das schamhafte, verstummende Schweigen, wo einem die Worte fehlen. Worum aber geht es beim „heiligen Schweigen“, das in allen Religionen auftritt und besonders in mystischen Strömungen zu einem Hauptthema werden kann? SWR2 Wissen 25.02.2010