Hoffnung und Gnade
Spirituelle Erfahrungen in schwerer Krankheit und Leid
29. August 2015, Düsseldorf, Thomaskirche
Schwerkranke Menschen machen in erstaunlicher Dichte und Häufigkeit Transzendenzerfahrungen. In den unterschiedlichsten Weisen und auch ohne Religionsgebundenheit oder Glaube ereignen sich Erfahrungen eines Ergriffenseins von einem letzten Geheimnis. Von diesen und weiteren Ergebnissen ihrer Forschung und Arbeit in Sterbebegleitung und „Spiritual Care“ berichtete
Dr. Dr. Monika Renz, Musiktherapeutin, Psychologin, Theologin und Autorin aus Winterthur CH, in einem beeindruckenden Vortrag. Sie ließ die Zuhörenden sensibler werden für die spirituellen Erfahrungen Kranker und Sterbender und offener für das Unbedingte und Heilige, das unser Leben schon jetzt prägen will. Am Nachmittag leitete sie eine kleinere Anzahl von Teilnehmenden zu einer „Klangreise“ an. Zu weiterführenden Erkenntnissen und Erfahrungen unter einem Aspekt des Vormittags luden am Nachmittag weitere 9 Referent_innen in insgesamt sieben parallel stattfindende Workshops ein.
Die 200 Teilnehmenden der Tagung, viele selbst in Kranken-, Sterbe- und Trauerbegleitung sowie in der Meditationsarbeit engagiert, beendeten die Tagung mit einem bewegten, langanhaltenden Applaus.
Die Tagung fand in Kooperation mit der Abteilung Seelsorge des Kirchenkreises Düsseldorf statt.
Bildernachweis:
Fotos: Kegel