Übersicht über die Veranstaltungen des Netzwerkes Meditation
Eine Übersicht über Veranstaltungen des Arbeitskreises vor 2007 findet sich hier.

Lebendig ich selbst sein – eine Lebensaufgabe, Sommer 2016 Hürth
Lebendig ich selbst sein – eine Lebensaufgabe. Eine Auseinandersetzung mit Idee und Praxis des spirituellen Weges 11.06.2016, Hürth Seit etwa einer Generation hat sich in der Meditationsbewegung ein Selbstverständnis etabliert, das im Blick auf die spirituelle Praxis...
Hoffnung und Gnade – Spirituelle Erfahrungen in schwerer Krankheit und Leid, Sommer 2015 Düsseldorf
Hoffnung und Gnade Spirituelle Erfahrungen in schwerer Krankheit und Leid 29. August 2015, Düsseldorf, Thomaskirche Schwerkranke Menschen machen in erstaunlicher Dichte und Häufigkeit Transzendenzerfahrungen. In den unterschiedlichsten Weisen und auch ohne...
MeditationsPraxis – LebensPraxis, Frühjahr 2015 Waldbröl
MeditationsPraxis – LebensPraxis Eine Begegnung mit dem Buddhismus im European Institut of Applied Buddhism (EIAB) 25. April 2015, Waldbröl Der Buddhismus gehört mittlerweile fest in das religiöse wie lebenspraktische Bild des Westens. Presseberichte, Angebote auf...
Wege zum achtsamen Miteinander, 2014 Köln-Deutz
Wege zum achtsamen MiteinanderGewaltlose Kommunikation und Spiritualität20. September 2014, Köln-Deutz Ein bewegender Tag mit der Hauptreferentin Dr. Isolde Macho Wagner aus Idstein, Autorin eines Buches zum Thema, im Wechsel zwischen Stille und humorvoller Anleitung,...
Täglich anfangen, Frühjahr 2014 Bonn-Beuel
Täglich anfangen Geistliche Begleitung bei den Wüstenvätern und -müttern 5. April 2014, Bonn-Beuel Knapp 100 Personen hörten den faszinierender Vortrag von Dr. Gotthard Fuchs aus Wiesbaden, am Vormittag und nahmen an den Workshops am Nachmittag teil zu den Themen...
Mystik im städtischen Leben, Herbst 2013 Wuppertal
Mystik im städtischen Leben Eine Anleitung durch Meister Eckhart 12. Oktober 2013, Wuppertal. Wenn der Dominikanermagister Eckhart von Hochheim (um 1260-1328) die Bibel auslegte, haben die Menschen aufgehorcht. Nicht nur seinen gelehrten Ordensbrüdern, sondern auch...
Körpergebet und Kontemplation, Sommer 2013 Hachenburg
Körpergebet und Kontemplation 30. Mai bis 2. Juni 2013 in Hachenburg. Körpergebet und Kontemplation können durch präsente Körperlichkeit in eine kontemplative Grundhaltung mitten im alltäglichen Leben führen. Der Körper ist ein zuverlässiger Begleiter in die...
Meditation im Alltag, Herbst 2012 Siegburg
Meditation im Alltag 17. November 2012, Siegburg. In den steigenden persönlichen Anforderungen unserer Zeit ist die Übung des Meditierens für viele eine Kraftquelle geworden. Aber der Weg der Achtsamkeit und des Loslassens braucht die beständige Einübung. Und dafür...
Und jede nimmt und gibt zugleich, Sommer 2012 Helfta – Sachsen-Anhalt
Und jede nimmt und gibt zugleich. Auf den Spuren der Mystikerinnen von Helfta 16. bis 19. August 2012 in Helfta (Sachsen-Anhalt) Es waren wunderbare Tage im neu wiedererrichteten Zisterzienserinnenkloster. Helfta war im 13. Jahrhundert ein Ort besonderer Begegnung und...
Ein Weg in die Freiheit – die Begine Marguerite Porete, Frühjahr 2012 Meckenheim
Ein Weg in die Freiheit - die Begine Marguerite Porete 10. März 2012, Meckenheim In der Zeit um 1300 suchten viele Menschen in den Städten Europas nach einem persönlichen Weg zu Gott. Neben den Bettelorden war so auch die spirituelle Bewegung der Beginen entstanden,...