Übersicht über Veranstaltungen des ARbeitskreises in der Vergangenheit
(Achtung: Seite ist noch im Aufbau)
Jahr / Datum |
Thema | ReferentInnen | Partner | Ort |
2000 15.05.00 |
Seelsorgerlich-spirituelle Beratung Zur Begleitung von Meditationskursen und -gruppen |
Pfr. Rüdiger Maschwitz Wikipedia Wege der Stille |
Essen | |
2000 13.11.00 |
Gebetsgebärden Zur Einübung des Körpergebets |
Pfr.in Annette Frickenschmidt | Wuppertal | |
2001 05.03.01 |
Spiritualität und spirituelle Begleitung im Zen-Buddhismus | Roshi Rolf Dorsten | Essen | |
2001 29.10.01 |
Meditation und Musik Was ist Musik, was Meditation? Sind beide ein spiritueller Weg? Was macht das meditative Hören von Musik, Klängen und Geräuschen mit uns ganz praktisch? |
Hans Joachim Woothke | Essen | |
2002 25.02.02 |
Spiritualität und spirituelle Begleitung in Kabbala und Chassidismus | Pfr. Wolfgang Gronau | Köln | |
2002 07.10.02 |
Handlungslogik spiritueller Methoden | Prof. Dr. Manfred Josuttis | PTI Bad Godesberg | Bonn |
2003 24.03.03 |
Spirituelle Krisen Zu den Grenzen und Gefahren der Meditation |
Dr. Horst Stephan Neues | Essen | |
2003 10.11.03 |
Körperarbeit in Meditationskursen Worauf muss ich achte? Was ist hilfreich und was nicht? Wo sind die Grenzen? Die erfahrene Körperarbeiterin Liesel Makrutzki ließ die TeilnehmerInnen erfahren, das Körperarbeit nicht einfach eine wohltuende Ergänzung der Meditationspraxis ist, sondern ein integraler Teil derselben: in der sinnlichen Wahrnehmung und im So-sein, in der Übernahme von Verantwortung für und im liebevoll-akzeptierenden Umgang mit sich selbst, und im Kontakt mit der Um- wie mit der Mitwelt. |
Liesel Makrutzki | Essen | |
2004 22.03.04 |
Esoterik und Christentum | Pfr. Heinz Behnken | PTI Bad-Godesberg | Bonn |
2004 08.11.04 |
Erfahrungserkenntnis Gottes |
Prof. Dr. Ralf Stolina | Bergheim | |